Steckbrief Stiftungsfläche Tangersdorf
Größe des ehemaligen TÜP: 6.070 ha
Flächenausdehnung: W/O 7,5 km, N/S 13,5 km
Stiftungseigentum: 665 ha
Steckbrief
Größe des ehemaligen TÜP: 6.070 ha
Flächenausdehnung: W/O 7,5 km, N/S 13,5 km
Stiftungseigentum: 665 ha
Geschichte
- Beginn der militärischen Nutzung 1945
- Letzte militärische Nutzung Sommer 1991
Naturschutz
- 2000 Ausweisung des NSG „Kleine Schorfheide“ mit 7.360 ha (umliegende Flächen eingebunden)
- FFH-Gebietsmeldung
- SPA-Gebietsmeldung
- Das komplette Gebiet ist Bestandteil des Naturparks „Uckermärkische Seen“
Naturerlebnismöglichkeiten
Bestehende Wanderwege ab Annenwalde und Beutel
Datengrundlage
Luftbildaufnahmen
Literatur und Forschung
- Beutler, H. (2000): Landschaft in neuer Bestimmung – Russische Truppenübungsplätze. Findling Buch- und Zeitschriftenverlag, Neuenhagen
- Bundesamt für Naturschutz/Stiftung Naturlandschaften Brandenburg (2011): Tagungsband Wildniskonferenz 2010. BfN-Skripten 288.
- Bundesamt für Naturschutz/Stiftung Naturlandschaften Brandenburg (2013): Report/Tagungsband Wilderness Seminar 2012. BfN-Skripten 333.