Wildnis: Fragen und Antworten

Wo gibt es in Deutschland überhaupt noch Wildnis?
Wildnisgebiete findet man in Kernzonen von Nationalparken und Biosphärenreservaten, in einigen großen Naturschutzgebieten und auf Flächen des "Nationalen Naturerbes". Auch ehemalige Truppenübungsplätze und Bergbaufolgelandschaften bieten Raum für Wildnisgebiete.
Es gibt Naturschutzorganisationen, die über die gesetzlich verankerten Flächen hinaus Wildnisgebiete sichern, so z.B. die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg.
Aktuell zählen ca. 0,7 % der Landfläche Deutschlands als Wildnis, 2% sollen es gemäß der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt sein. Zu Wildnisgebieten in Deutschland informiert die Initiative Wildnis in Deutschland, der sich bereits 20 Naturschutzorganisationen angeschlossen haben. Auf der Website der Initiative gibt es eine gute Übersicht zu Wildnisgebieten in Deutschland, die zudem Erlebnismöglichkeiten für die einzelnen Gebiete aufzeigt.