Veranstaltungen und geführte Exkursionen

„Auf den Spuren der Wölfe“, „Erlebnis Heideblüte“, „Wald und Wildnis entdecken“ – so und ähnlich heißen die geführten Exkursionen, die die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg auf ihren Flächen anbietet. Geführt von einem sachkundigen Wolfsbeobachter, Revierförster, Botaniker oder Naturschutzexperten erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Entwicklung der Stiftungsflächen. Auch Aktionen zum Mitmachen, Vortragsveranstaltungen und Radtouren stehen auf dem Programm.

Gern können Sie bei uns je nach Verfügbarkeit auch geführte Exkursionen für Gruppen buchen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf: E-Mail info@stiftung-nlb.de oder Tel. 0331-7409322.

Alle Termine finden Sie auch in unserem Terminkalender.

Sie wollen über die Wildnisentwicklung in unseren Gebieten informiert bleiben?

Dann abonnieren Sie unseren Wildnis-Newsletter! Hier bekommen Sie alle Informationen zu aktuellen Projekten und den Schutz von Wildnis direkt in Ihr Mail-Postfach.

Newsletter abonnieren

Terminkalender

Sonntag, 16. April
Frühlingswanderung mit dem Förster
Wir genießen die Frühlingsstimmung und erfahren Interessantes zu Wald- und Wildnisentwicklung auf den Stiftungsflächen. Revierleiter Jens Bandelin informiert über das Gebiet und gibt einen Einblick in Waldbrandschutzmaßnahmen und die Entwicklung der ehemaligen Brandflächen.
Leitung: Jens Bandelin, Oberförsterei Jüterbog
Treff: Felgentreu, Konsolkes Pension, Zinnaer Str. 18, 14.00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
Hinweis: Für die Führungen empfehlen wir festes Schuhwerk, wettergeeignete Kleidung und ausreichend Trinkwasser. Wir freuen uns über Ihre Spende für Naturschutz und Umweltbildung. Da es sich um einen kampfmittelbelasteten ehemaligen Truppenübungsplatz handelt, müssen die Teilnehmer vor dem Betreten des Geländes eine Haftverzichtserklärung unterschreiben. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Infektionsschutzmaßnahmen statt.