Veranstaltungen und geführte Exkursionen

„Auf den Spuren der Wölfe“, „Erlebnis Heideblüte“, „Wald und Wildnis entdecken“ – so und ähnlich heißen die geführten Exkursionen, die die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg auf ihren Flächen anbietet. Geführt von einem sachkundigen Wolfsbeobachter, Revierförster, Botaniker oder Naturschutzexperten erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Entwicklung der Stiftungsflächen. Auch Aktionen zum Mitmachen, Vortragsveranstaltungen und Radtouren stehen auf dem Programm.

Gern können Sie bei uns je nach Verfügbarkeit auch geführte Exkursionen für Gruppen buchen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf: E-Mail info@stiftung-nlb.de oder Tel. 0331-7409322.

Alle Termine finden Sie auch in unserem Terminkalender.

Sie wollen über die Wildnisentwicklung in unseren Gebieten informiert bleiben?

Dann abonnieren Sie unseren Wildnis-Newsletter! Hier bekommen Sie alle Informationen zu aktuellen Projekten und den Schutz von Wildnis direkt in Ihr Mail-Postfach.

Newsletter abonnieren

Terminkalender

Samstag, 4. März
Wölfchen Weißnix möchte gern ein richtiger Wolf sein – eine Familienwanderung
Wölfchen Weißnix möchte gern ein richtiger Wolf sein! Wir nehmen uns ca. 2 Stunden Zeit und helfen dem kleinen Wolf dabei, alles zu erfahren, was er braucht, um ein Wolf zu sein.
Denn er möchte gern wissen, was einen "richtigen" Wolf ausmacht, wo er hingehen kann und wie man Freunde findet. Was ist gut für ihn und was gefährlich? Und großen Hunger hat er auch die ganze Zeit... Wir erkunden mit ihm zusammen ein Stück Natur und erzählen ihm von unseren Geschichten und Märchen über den Wolf.
Leitung: Manuela Lohmann, Wildnisbotschafterin
Treff: Beginn des Wanderweges Wurzelberg, B101-Ampelkreuzung „An den Ziegeleien“, 14943 Luckenwalde, 14 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden.
Hinweis: Kostenfrei, Spende erbeten, Anmeldung erforderlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Da wir ca. 5 km wandern, wird eine gewisse Grundkondition vorausgesetzt. Bitte auf festes Schuhwerk, Trinkwasser und ggf. Sonnenschutz achten. Wir befinden uns auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz aber bleiben auf den entmunitionierten sicheren Wegen.

Weitere Infos und Lageplan

Hier gibt es ein Video mit Ankündigung zur Führung:

https://youtu.be/2GD_0nMnqOg