Veranstaltungen und geführte Exkursionen

„Auf den Spuren der Wölfe“, „Erlebnis Heideblüte“, „Wald und Wildnis entdecken“ – so und ähnlich heißen die geführten Exkursionen, die die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg auf ihren Flächen anbietet. Geführt von einem sachkundigen Wolfsbeobachter, Revierförster, Botaniker oder Naturschutzexperten erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Entwicklung der Stiftungsflächen. Auch Aktionen zum Mitmachen, Vortragsveranstaltungen und Radtouren stehen auf dem Programm.

Gern können Sie bei uns je nach Verfügbarkeit auch geführte Exkursionen für Gruppen buchen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf: E-Mail info@stiftung-nlb.de oder Tel. 0331-7409322.

Alle Termine finden Sie auch in unserem Terminkalender.

Sie wollen über die Wildnisentwicklung in unseren Gebieten informiert bleiben?

Dann abonnieren Sie unseren Wildnis-Newsletter! Hier bekommen Sie alle Informationen zu aktuellen Projekten und den Schutz von Wildnis direkt in Ihr Mail-Postfach.

Newsletter abonnieren

Terminkalender

Wagen Sie sich auf eine naturkundliche Wanderung ins Wildnisgebiet Lieberose

Diese Tour ist für Menschen geeignet, die fit und gut zu Fuß sind. Gemeinsam mit dem Ranger Jürgen Wagner legen Sie ca. 15 Kilometer zurück. Er führt Sie entlang des Wildnispfades hinein in die abwechslungsreiche Natur des Wildnisgebietes. Der Ranger nimmt Sie mit zu seinen Lieblingsplätzen und gibt Ihnen spannende Einblicke in die Entwicklung der Wildnis. Halten Sie die Ohren und Augen offen: Mit etwas Glück entdecken Sie das ein oder andere Wildtier. Am besten packen Sie Ihr Fernglas gleich mit ein.

Um an der Führung teilzunehmen, benötigen Sie gutes Schuhwerk und Trittsicherheit genauso wie wetterfeste Kleidung und genügend Proviant.

Hinweis:

  • Die Führung ist nicht barrierefrei (nicht Rollstuhl & Kinderwagen geeignet).
  • Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg behält sich vor, die Führung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl zu verschieben. Bei Unwetter (Sturm und Gewitter) kann die Führung nicht stattfinden.
  • Es wird um Spenden für die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg gebeten.
  • Eine Anmeldung zur Führung ist erforderlich und hier möglich: https://app.guestoo.de/public/event/82fc9fce-9384-453b-bd5c-243a04832418