Wildnis erwandern

Wildnispfad Lieberose saniert von der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg

Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Wildnisentwicklung auf unseren Flächen zu erleben. Wir haben Teilbereiche der früheren Truppenübungsplätze aufwändig entmunitionieren lassen und Wanderwege, Picknick- und Aussichtspunkte errichtet.

Schon 40 Kilometer Wanderwegenetz sind auf den Stiftungsflächen fertiggestellt und laden Sie ein, die Flächen auf den durchgängig markierten Wegen auf eigene Faust zu entdecken. Bitte beachten Sie untenstehende Hinweise.

Wegegebot / Hinweise

Wildschweine SebastianHennigsBitte beachten Sie die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe

https://mlul.brandenburg.de/wgs/text

Bei dem Gelände handelt es sich um einen ehemaligen Truppenübungsplatz. Betreten auf eigene Gefahr. Bitte bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen. Außerhalb dieser ausgewiesenen Wege können von den Flächen Gefahren ausgehen, insbesondere durch Munition und Munitionsteile, einsturzgefährdete Bauwerke sowie unterirdische Anlagen.

Die Wanderwege führen durch ein naturnahes Wildnisgebiet. Bitte achten sie auf herabhängende Äste, abgestorbene Bäume und meiden Sie das Gebiet bei starkem Wind, Eis, Regen oder Brandgefahr. Zum Begehen der unbefestigten und sandigen Wege empfehlen wir festes Schuhwerk. Das Reiten auf den Wegen ist nicht gestattet. Hunde sind an der Leine zu führen.

Besonders an heißen Tagen empfehlen wir Ihnen, genügend Getränke und Sonnenschutz mitzunehmen. Bitte beachten Sie die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe (s.o.)

Unsere Ragerin aus dem Wildnisgebiet Lieberose zeigt Ihnen im Video, wie sie sich am besten verhalten: