Stellenausschreibung Wildnismanager*in Gebiet Lieberose (m/w/d)

Foto: Dr. Tilo Geisel
Foto: Dr. Tilo Geisel

Zur Verstärkung unserer Außenstelle in Lieberose suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n Wildnismanager*in Gebiet Lieberose (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit möglich (30 Std./Woche)

Mitten in Brandenburg entwickelt sich Wildnis von faszinierender Weite und Schönheit: Auf vier ehemaligen Truppenübungsplätzen entsteht auf inzwischen 13.700 Hektar eine für Mitteleuropa einzigartige Naturlandschaft.
Die „Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung“ sichert diese wertvollen Flächen dauerhaft für den Naturschutz. Wir nutzen die einmalige Chance, natürliche Dynamik in großen zusammenhängenden Wildnisgebieten zuzulassen. Gleichzeitig machen wir die Schönheit und Faszination dieser Landschaften mit geführten Exkursionen und Wanderwegen erlebbar. Im Wildnisgebiet Lieberose bringen wir uns als Gesellschafterin der Naturwelt Lieberoser Heide GmbH aktiv für eine nachhaltige Regionalentwicklung ein, die unter dem Motto „Das wilde Herz der Lausitz“ Wildnis und Naturschutz in den Mittelpunkt stellt.

Sie identifizieren sich mit den Zielen der Stiftung? Sie teilen unsere Überzeugung? Sie wollen mit uns für die Wildnis arbeiten und dieses Thema für die Stiftung aktiv gestalten und begleiten?

Zur Verstärkung unserer Außenstelle in Lieberose suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n

Wildnismanager*in Gebiet Lieberose (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit möglich (mind. 30 Std./Woche)

Ihre Tätigkeit:

  • Aktive Mitarbeit im Strategie- und Regionalentwicklungsprozess für die Naturwelt Lieberoser Heide in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern.
  • Aufbau und stetige Weiterentwicklung von fachlicher Wildniskompetenz in einem gemeinsamen Modellprojekt mit dem LFB und den Partnern vor Ort.
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Wald-Wildnis-Strategie mit dem LFB.
  • Kooperation mit der Naturwelt Lieberoser Heide GmbH als Projektmanager*in der Stiftung.
  • Unterstützung der Geschäftsführung bei der Außenvertretung der Stiftung in der Region Lieberose durch Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks sowie Maßnahmen zur Akzeptanzsteigerung in der Region.
  • Wildnisorientierte Drittmittelprojekte zur Verknüpfung von Wildnis, Naturschutz und Regionalentwicklung.
  • Mitwirkung bei der Liegenschaftsbetreuung und -verwaltung der Stiftungsfläche Lieberose inkl. Verkehrssicherung, praktischen Naturschutzmaßnahmen und Waldbrandwache.
  • Koordination der Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort wie Behörden, Organisationen, Vereinen und Einsatzkräften im Katastrophenfall.
  • Mitwirkung bei Umweltbildungsmaßnahmen gemeinsam mit dem Team vor Ort.
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und des Fundraisings der SNLB.

Ihr Profil:

  • Sie begeistern sich für das Thema Wildnis und nachhaltige Regionalentwicklung.
  • Sie haben ihr Studium mit naturschutzfachlichem Profil (Forstwirtschaft / Landschaftsnutzung und Naturschutz / Biologie / Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung) erfolgreich abgeschlossen. Bewerbungen von Berufseinsteigern werden begrüßt.
  • Sie haben erste praktische Erfahrungen im Naturschutz und in der Zusammenarbeit mit Kommunen und Fachbehörden gesammelt.
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten, diplomatisches Geschick und Durchsetzungsfähigkeit und handeln systematisch und gut strukturiert.
  • Sie sind bereit zu Einsätzen mit Motorsäge und Freischneider.
  • Kenntnisse im Projektmanagement, Erfahrungen in Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Regionalentwicklung sind wünschenswert.
  • Sie sind fit in MS-Office-Anwendungen. Ein PKW-Führerschein wird vorausgesetzt.
  • Ein Wohnort in der Region, bzw. die Bereitschaft, diesen in der Region zu nehmen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Festanstellung.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, zusammenhängender Urlaub von drei Wochen in Absprache möglich.
  • Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Regelung.
  • Regelmäßige Teamevents/Teamfeiern.
  • Die Mitarbeit in einer Stiftung mit besonderem Nachhaltigkeitsgedanken und der Zukunftsvision für mehr Wildnis in Deutschland.
  • Gestaltungsmöglichkeiten in einer Region mit großem Naturschutzpotential.
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und engagierten Wildnisteam in Lieberose und den Geschäftsstellen Potsdam und Jüterbog


Möchten Sie mit uns zusammen für die Wildnis in der Lieberoser Heide arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige, digitale Bewerbung bis zum 10.04.2023 (in einer PDF‐Datei zusammengefasst) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des Termins zum frühestmöglichen Arbeitsbeginn an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Antje Wurz unter Tel. 0331-740 93 22.

Weitere Informationen über unsere Arbeit erhalten Sie auf unserer Website www.stiftung-nlb.de.

Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
Dr. Antje Wurz und Dr. Andreas Meißner
Geschäftsführung
Schulstraße 6, 14482 Potsdam
Tel.: 0331‐740 93 22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.stiftung-nlb.de