Naturwelt Lieberoser Heide

Logo der Naturwelt Lieberoser Heide
Logo der Naturwelt Lieberoser Heide

Das Wildnisgebiet Lieberose bildet im Rahmen der Naturwelt Lieberoser Heide den Wildniskern eines großen Naturschutz-und Regionalentwicklungsprojektes.

Ziel des Projektes ist es, Wildnisentwicklung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lieberose erlebbar zu machen. Wir fördern naturnahen Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung. So profitiert die Region von ihrem Naturschatz.

Gemeinsam mit kommunalen und regionalen Akteuren arbeiten wir aktiv an der Weiterentwicklung dieses zukunftsweisenden Großprojektes.

Mit der Umbenennung des Projektes von „Internationaler Natur Ausstellung“ zu „Naturwelt LieberoserHeide“, bekam das Projekt eine neue Ausrichtung.

Seit dem Jahr 2021 bieten wir gemeinsam mit der Naturwelt Lieberoser Heide GmbH und den lokalen Partnern ein umfangreiches Exkursions-und Tourenprogramm  zu diversen Themen an.

Als nächsten Schritt arbeiten wir an der gemeinsamen Beantragung von Projektgeldern aus dem Programm der Lausitzer Strukturentwicklung.

 

Nähere Informationen zur Naturwelt Lieroser Heide finden Sie auf der Projektwebsite. Wenn Sie regelmäßig zum Regionalentwicklungsprojekt auf dem Laufenden gehalten werden möchten, dann können Sie sich hier für den Newsletter anmelden.

Galerie Lieberose

Wald im Wildnisgebiet Lieberose © Dr. Tilo Geisel
Bergsee im Wildnisgebiet Lieberose © Dr. Tilo Geisel
Moor Butzener Bagen im Wildnisgebiet Lieberose © Dr. Tilo Geisel
Heide im Wildnisgebiet Lieberose © Dr. Tilo Geisel
Sternenhimmel im Wildnisgebiet Lieberose © Dr. Tilo Geisel
Sonnenaufgang im Wildnisgebiet Lieberose © Dr. Tilo Geisel